
Entdeckungen in der Natur
Vogelwelt in Aufruhr – Ein Blick in die Balzzeit
Heute ist richtig was los in der Luft! Überall flattert, ruft und balzt es. Besonders die Elstern stechen mir ins Auge – vier, sechs auf einmal, ein ungewohntes Bild. Suchen sie einen neuen Platz oder gibt es Streit?
Direkt vor mir liefern sich zwei Amselmännchen seit Stunden ein beeindruckendes Duell. Sie hüpfen hektisch umher, spreizen die Flügel, ducken sich und jagen sich gegenseitig über den Rasen. Jeder will das Revier für sich beanspruchen – oder geht es vielleicht um etwas anderes?
Denn nun taucht auch ein Amselweibchen auf. Sie pickt genüsslich an dem Apfel, den ich im Garten ausgelegt habe. Wollen die beiden Rivalen sie beeindrucken?
Wusstest du, dass Amselmännchen mit leuchtend gelbem Schnabel bessere Chancen bei den Weibchen haben?
Währenddessen sitzt die Ringeltaube wie ein stiller Beobachter auf der Spitze eines Baumes, als würde sie sich nicht in das Chaos trauen. Und selbst die sonst so unermüdlich pickenden Spatzen…
Ach du dicke Knolle!
Ein besonderer Fund im Wald
Bei einem Waldspaziergang ist uns dieser Baum mit seiner auffälligen Wucherung aufgefallen.
Nach der Recherche ergab sich eine spannende Erklärung:
Maserknollen oder Baumkrebs?
Wegen dem unkontrollierten Zellwachstum, das durch Bakterien ausgelöst wird, verdicken sich Stammwucherungen und bilden diese einzigartigen Strukturen. Auch Baumkrebs kann dahinterstecken, eine Abwehrreaktion auf Verletzungen.
Willkommen in der Gruppe!
In der Natur gibt es einiges zu entdecken und zu rätseln.
Lasst uns hier gemeinsam eure Schätze bewundern und nach Erklärung suchen.
Viel Spaß!